top of page

DATENSCHUTZERKLÄRUNG (Seite 1)

​

Wir möchten Sie als Besucher unseres Shops (nachfolgend auch „Nutzer“ genannt) über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unseres Shops informieren. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden auch „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.

I. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche für diese Internetseiten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

Marc Ohm
Labacher Str. 3, 66564 Ottweiler
marcohm@web.de
Steuernr. 030/254/04148
Tel. 06858/989045.

Den Datenschutzbeauftragten des Verantwortlichen erreichen Sie unter:

Marc Ohm
Labacher Str. 3, 66564 Ottweiler
marcohm@web.de.

II. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Personenbezogene Daten sind vor allem all jene Daten, die es erlauben, Sie persönlich zu identifizieren.

Grundsätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage.

Grundsätzliche Datenlöschung und grundsätzliche Speicherdauer

Sobald der Zweck der Speicherung entfällt, werden die personenbezogenen Daten der betroffenen Person gelöscht oder gesperrt. Darüber hinaus ist eine Speicherung zulässig und möglich, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

Ist nachfolgend jeweils keine besondere Speicherdauer angegeben, gelten die vorgenannten Grundsätze zur Speicherung.

Verschlüsselung

Diese Webseite nutzt zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung ist an der Zeichenfolge „//“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile zu erkennen.

III. Bereitstellung des Shops
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Marc Ohm betreibt einen Shop auf dem von der Amazon Services Europe S.à r.l. (Société à responsabilité limitée), 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg, unter der Webseite www.amazon.de betriebenen Marketplace.
Informationen zur Datenverarbeitung durch dieses Unternehmen finden Sie in der Datenschutzerklärung dieses Unternehmens unter

//www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=201909010

Nutzerdaten werden von uns nur gespeichert, wenn eine Person, die sich zuvor bei der Amazon Services Europe S.à r.l. (Société à responsabilité limitée) registriert hat, uns eine Mail über den Mail-Server der Amazon Services Europe S.à r.l. (Société à responsabilité limitée) sendet oder einen von uns auf der Webseite der Amazon Services Europe S.à r.l. (Société à responsabilité limitée) angebotenen Artikel bestellt.

Gespeichert werden:
im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail: der von dem Nutzer bei der Amazon Services Europe S.à r.l. (Société à responsabilité limitée) hinterlegte Name des Nutzers und die E-Mail,
im Falle einer Bestellung: der von dem Nutzer bei der Amazon Services Europe S.à r.l. (Société à responsabilité limitée) hinterlegte Name des Nutzers sowie die von ihm bei der Bestellung angegebenen Adressen und Telefonnummern.

Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Zweck der Datenverarbeitung

Die vorübergehende Speicherung der genannten Daten ist notwendig, um die von dem Nutzer gesendete E-Mail zu beantworten bzw. um die von dem Nutzer bestellte Ware auszuliefern. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet nicht statt.

In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO begründet. Weitere Interessen sind der stabile und funktionale Betrieb dieser Internetseite sowie die Erreichung der Ziele zum Schutz der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten.

Dauer der Speicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht einer Löschung entgegen steht.

Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Die Erfassung der Daten ist für die Beantwortung von E-Mails bzw. für den Versand der bestellten Artikel zwingend erforderlich. Die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten sind von uns als Unternehmer zu erfüllen. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

IV. Kontaktaufnahme mit uns / E-Mail-Kontakt

Wir benutzen zur Bearbeitung von Kontakt- und Kundenanfragen per E-Mail die Plattformen der

Amazon Services Europe S.à r.l. (Société à responsabilité limitée), 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg,

und der

1&1 Mail & Media GmbH, Zweigniederlassung Karlsruhe, Brauerstr. 48, D-76135 Karlsruhe.

​

Weiter auf

talking on phones

©2018 by Marc Ohm

bottom of page